Wer Karate- do als lebensbegleitendes Hobby betreiben möchte, dem bieten wir durch eine feste Mitgliedschaft in unserer Karateschule regelmäßiges, professionelles und interessantes Kampfkunsttraining an.
Karate- do ist zur körperlichen und geistigen Gesunderhaltung bestens geeignet. Die vielfältigen Schlag-, Stoß-, Block- und Tritttechniken trainieren hervorragend Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Darüber hinaus eignet sich das von uns praktizierte Karatetraining (auch im Kinderbereich) hervorragend zur Selbstverteidigung in bedrohlichen Situationen. Gleichzeitig werden Willenskraft, Konzentrationsfähigkeit und das Selbstbewusstsein gestärkt.
Karate- do kann somit als nützlicher Wegbegleiter in allen Lebenslagen betrachtet werden und die Lebensqualität bis ins hohe Alter maßgeblich beeinflussen.
Bei einer Mitgliedschaft in unserer Karateschule besteht derzeit die Möglichkeit in folgenden Orten zu trainieren:
Dojo: Sporthalle der Montessori- Schule, Wichmannstraße 9 (am Rosengarten, gegenüber der Jugendkunstschule) | |||
Gruppe | Montag | Mittwoch | Trainer |
Anfänger bis Gelbgurt |
15.00 Uhr - 16.30 Uhr |
15.30 Uhr - 17.00 Uhr |
Stefan Ganschow Maurice Koster |
Orange- bis Schwarzgurt
|
16.00 Uhr - 17.30 Uhr |
16.00 Uhr - 17.30 Uhr |
Stefan Ganschow Maurice Koster |
Dojo: Sporthalle der Rau- Schule, Schlossstraße 38- 40 bzw. Sporthalle der Allende- Schule, Kiefernweg 5*** |
|||
Gruppe | Dienstag*** | Donnerstag | Trainer |
Anfänger bis Gelbgurt |
14.30 Uhr - 16.00 Uhr |
15.30 Uhr - 16.30 Uhr |
Stefan Ganschow Maurice Koster |
Orange- bis Schwarzgurt |
16.00 Uhr - 17.30 Uhr |
16.30 Uhr - 17.30 Uhr |
Stefan Ganschow Maurice Koster |